Gravidarium Hebamme Schwangerschaftsvorsorge

Schwangerschaft – Fragen an die Hebamme

Die Umstellung von nicht schwanger auf schwanger ist eine enorme Leistung – körperlich ebenso wie mental. Zellen differenzieren sich, der Embryo entwickelt sich, alle Organsysteme werden angelegt und verfeinert. Die Frühschwangerschaft ist eine stark verändernde und auch kritische Zeit. Diese erste Zeit sowie die gesamte Schwangerschaft verdient besondere Aufmerksamkeit und Schutz.

  • CTG in der Schwangerschaft
  • Was hilft bei Schwangerschaftsübelkeit?
  • Beckenschmerzen in der Schwangerschaft
  • B-Streptokokken: Abstrich sinnvoll?
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Vorzeitige Wehen
  • Damm-Massage
  • Leckeres Rezept: Zweierlei Overnight Oats

Unser Hebammenteam schreibt selbst Artikel zu wichtigen Themen und beantwortet Fragen und Kommentare auf dem Blog, den Social-Media-Kanälen und per E-Mail.

Diese Inhalte ersetzen keine individuelle Hebammenberatung, aber sie stellen wertvolle Informationen für Eltern und Hebammen bereit.

Wir freuen uns, wenn wir Dich mit Von guten Eltern by WELEDA Hebammen auf dem sehr individuellen Weg des Elternwerdens und Elternseins fachlich und emotional – durch alle Phasen vom Kinderwunsch über Schwangerschaft und Geburt bis hin zum Wochenbett und den ersten Jahren mit Kindern begleiten dürfen.


CTG in der Schwangerschaft: Wann sinnvoll, wann nicht?

Nutzen oder Routine? Ein Blick hinter die Kulissen des Cardio-Toko-Graphen: Erfahre, warum das CTG bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft nicht immer Vorteile bringt und welche Alternativen es gibt. Weleda Hebamme Carolina erläutert die Interpretation und ordnet den Einsatz unter Geburt und die Bedeutung für werdende Eltern ein. Lernt mehr über dieses Gerät, welches wohl jeder Schwangere begegnet.

Hier erfährst Du mehr zum Thema CTG in der Schwangerschaft

CTG sinnvoll und wann nicht - Hebamme hört den Bauch einer Schwangeren Frau ab

Was hilft bei Schwangerschaftsübelkeit und Hyperemesis?

Schwangerschaftsübelkeit ist für viele Frauen eine Herausforderung, doch Hyperemesis gravidarum stellt alles in den Schatten: Unstillbares Erbrechen und extreme Erschöpfung machen den Alltag zur Qual und erfordern oft intensive medizinische Betreuung. Warum diese schwere Form der Übelkeit so oft verkannt wird und welche neuen Forschungsergebnisse Hoffnung machen, erklärt Hebamme Carolina 

Erfahre hier mehr zur Hyperemesis gravidarum


Ursachen, Symptome und wirksame Hilfen bei Beckenschmerzen in der Schwangerschaft

Viele Schwangere leiden unter Schmerzen im Bereich des Beckens – etwa jede fünfte. Diese Schmerzen sind somit zwar häufig, aber nicht normal und sollten nicht ignoriert werden. Hebamme Carolina beleuchtet die Ursachen und betont die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Es gibt einige Strategien, wie Schmerzen gelindert und das Becken unterstützt werden kann.

Hier geht es zum Artikel über Beckengürtelschmerzen in der Schwangerschaft

Beckenschmerzen Schwangerschaftsvorsorge Hebamme schwanger

B-Streptokokken in der Schwangerschaft: Abstrich sinnvoll?

In den letzten Wochen der Schwangerschaft kann ein Abstrich im Rahmen der Schwangerenvorsorge herausfinden, ob sich im Darm und in der Vagina so genannte B-Streptokokken befinden. Das sind Bakterien, die bei rund 20 Prozent der Menschen vorhanden und an sich ungefährlich sind. Für das Neugeborene kann eine Streptokokken-Infektion allerdings gefährlich sein. Im Rahmen der Schwangerenvorsorge wird ein Abstrich auf B-Streptokokken empfohlen. Da die Datenlage aber nicht ganz eindeutig ist, werden die Kosten für den Test nur bei bestimmten vorliegenden Risikofaktoren von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Hier findest du mehr zum Thema B-Streptokokken


Was ist eine Schwangerschaftsdiabetes?

Diabetes ist eine Volkskrankheit, die in unterschiedlichen Formen und durch verschiedene Ursachen junge und ältere Menschen treffen kann. Doch wie sieht es mit dem Schwangerschaftsdiabetes aus? 2021 waren 8,5 % der Schwangeren von dieser Zuckerstoffwechselstörung betroffen. Woran erkennt man den so genannten Gestationsdiabetes? Gibt es Risiken und begünstigende Faktoren? 

Hier geht es zum Artikel

Schwnagerschaftsdiabetes

Was sind vorzeitige Wehen?

Du spürst ein Ziehen im Bauch und fragst dich, ob das normal ist? Fast allen Schwangeren ergeht es so. Denn die Gebärmutter ist ständig in Bewegung. Sie wächst, sie zieht sich zusammen. Doch woran ist erkennbar, dass Kontraktionen ganz normal oder doch kontrollbedürftig sind? Im neuen Blog-Beitrag findest du alles über vorzeitige Wehen in der Schwangerschaft – wie sie entstehen können und wann du deine Hebamme oder Gynäkologin kontaktieren solltest.

Hier findest du den Artikel von Hebamme Katharina

Was bewirkt eine Damm-Massage?

Wie kann ich mich auf die Geburt vorbereiten? Diese Frage beschäftigt viele Schwangere und Paare in den letzten Wochen vor dem Geburtstermin. Neben einem Geburtsvorbereitungskurs und Entspannungsmethoden kannst du auch deinen Körper vorbereiten. Dazu zählt unter anderem die Damm-Massage. Im aktuellen Blog-Artikel schreibt Hebamme Katharina darüber, wo der Damm zu finden ist und was solch eine Massage bewirken kann. 

Hebamme Katharina beschreibt in diesem Artikel was eine Damm-Massage ist und wie sie durchgeführt werden kann.

Zweierlei Overnight Oats –ohne Hektik am Morgen.

Möchtet ihr eine gesunde Alternative zum Marmeladenbrot?! Dann sind diese zwei Rezeptideen was für Euch. Die „Overnight Oats“ (über Nacht eingeweichte Haferflocken) sind perfekt zum Vorbereiten, ruckzuck fertig und unglaublich lecker.

Hier geht es zum Artikel – hier kannst Du das Rezept für die Overnight-Oats direkt als PDF downloaden

Zweierlei Overnight Oats

Das waren die acht häufigsten Fragen an unsere Hebammen zum Thema Schwangerschaft – in den Artikeln erfährst du noch mehr dazu!

Schau Dich gerne weiter auf Von guten Eltern by WELEDA Hebammen um.

Hier findest Du Fragen, die andere schwangere Frauen bereits unseren Hebammen gestellt haben und Du kannst uns gerne auch Deine Fragen zusenden.

In unserer Elternpedia erklären wir viele Hebammen-Begriffe, die Dir zu Anfang der Schwangerschaft vielleich noch nichts sagen.

Unsere aktuellsten Beiträge die wir zur Schwangerschaft veröffentlicht haben findest Du hier.

Beitrag veröffentlicht

zuletzt Aktualisiert am

in

Von

Schlagwörter:

Verwandte Beiträge

  • Baby Frau Tattoo auf dem Oberarm Stillen Mastitis Brustentzündung

    Fragen an die Hebamme: Was ist eine Mastitis?

  • Fehlgeburt_ Möglichkeiten und Wege

    Fehlgeburt – Möglichkeiten und Unterstützung

  • Vaterschaft Neugeborenes Baby

    Emotionale Vaterschaft leben: Warum aktive Väter wichtig für Kinder und Familie sind